Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin in Würzburg freute ich mich, das Erlernte in der Praxis anzuwenden und so Patienten helfen zu können. Bald wurde ich auf die Reflexzonentherapie am Fuß (FRZ) nach Hanne Marquardt aufmerksam und absolvierte die Ausbildung. Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen und die Querverbindungen zwischen den Organsystemen faszinierten mich. Mit viel Freude behandelte ich nun zusätzlich mit der FRZ.
Nach einigen Jahren hörte ich immer wieder von der Osteopathie. Mich begeisterte zunehmend die Möglichkeit, nochmals ganzheitlicher behandeln zu können. So begann ich 2005 die Ausbildung an der Osteopathie Akademie in München (OAM), die ich 2010 abgeschlossen habe. Während dieser Zeit eröffneten sich mir ein deutlich weiterer Blick auf die Funktionszusammenhänge im Körper und ganz neue Möglichkeiten der Behandlung. Die Faszination wuchs!
Da ich schon als Physiotherapeutin sehr gerne Kinder und Babys behandelt habe, absolvierte ich nach der 5-jährigen Osteopathieausbildung die 2-jährige Ausbildung in Kinderosteopathie.
Es macht mir große Freude mit diesem ganzheitlichen Ansatz und der dahinterstehenden Philosophie behandeln zu dürfen.
Vita | ||
1991 | Heilpraktikererlaubnis | |
1986 - 1993 | eigene Physiotherapiepraxis in Bad Kissingen | |
1994 - 1998 | Physiotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Gabriele Widmann-Bandl in München Pasing | |
1998 - 2008 | eigene Physiotherapiepraxis in Herrsching am Ammersee | |
2009 - 2022 | als selbständige Osteopathin in der Praxis Martha Feldt in Weßling am See | |
2023 | eigene Praxis für Osteopathie in Glattbach |
Ausbildungen | ||
1982 - 1983 | Ausbildung zur Physiotherapeutin an der staatl. Berufsfachschule für Krankengymnastik an der Universität Würzburg | |
1983 - 1985 | Tätigkeit als Krankengymnastin am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt inclusive Anerkennungsjahr | |
01.11.1984 | Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Krankengymnastin | |
1994 - 1997 | Ausbildung in der Reflexzonentherapie am Fuß bei Hanne Marquardt in Burgberg | |
1995 - 1998 | Ausbildung zur Körpersprache- und Kommunikationstrainerin | |
2005 - 2010 | Ausbildung zur Osteopathin an der Osteopathie Akademie München (OAM) | |
2011 - 2012 | zweijährige Ausbildung in Kinder Osteopathie |
Weiterbildungen | ||
2011 | Embryologie unter ganzheitlichen Gesichtspunkten bei Jaap van der Wal, Arzt, Embryologe | |
2011 | Ganzheitliche osteopathische Therapie für Kinder und Erwachsene. Das parietale und neuromeningeale System, Jean-Jacques Papassin | |
2012 | Grundkurs Lern- und Verhaltensstörungen bei Hildegard Grabmeier Osteopathin D.O. | |
2015 | Aufbaukurs Lernstörungen bei Hildegard Grabmeier Osteopathin D.O. | |
2012 - 2021 | Assistenzen und Übersetzungstätigkeit an der Osteopathie Akademie München (OAM) | |
2023 | Kraniale Entriegelung in der osteopathischen Praxis, Dozent: Ken Lossing |
|
2021 - 2024 | folgende Kurse bei Jo Buekens: Das Potential des Knochens, Das arterielle System in der Osteopathie, Embryologie |
![]() | ![]() |